Er ist kleiner, leichter und noch handlicher – und kann trotzdem so viel mehr: Der neue HPC-Ladestecker von Phoenix Contact E-Mobility erreicht in Kombination mit dem passenden Kabel und einer entsprechend ausgestatteten Ladesäule bis zu einer Million Watt Leistungsübertragung.
Schon das erste High Power Charging (HPC)-System ist mit bis zu 500 Ampere Ladeleistung ein Primus, wenn es um das Schnellladen geht. Erreicht wird dies durch ein ins Ladekabel integriertes Kühlsystem, welches die entstehende Wärme beim Laden abführen kann. Denn die enormen Energiemengen, die sich durch die Ladekabel ihren Weg ins Fahrzeug bahnen müssen, heizen Kunststoff und Kupfer ordentlich ein. Jetzt ist den Entwicklern von Phoenix Contact E-Mobility ein erneuter drastischer Leistungssprung gelungen.
