Online-Webinar: The Hidden Backbone of Commercial EV Charging

Hinter jedem erfolgreichen kommerziellen Ladevorgang steht ein System, das man selten sieht, auf das man aber nicht verzichten kann. In diesem Webinar werden wir das versteckte Rückgrat des fahrzeugseitigen Ladens aufdecken: von robusten CCS-Ladesteckdosen bis zu Ladesteuerungen, die ein sicheres, schnelles und skalierbares Gleichstromladen gewährleisten.

Two trucks park in front of a modern building with the number 34. In the foreground is a white eFORCE truck connected to a CHARX charging station. The trailer bears the PHOENIX CONTACT logo. A Scania truck can be seen in the background. At the bottom right is a turquoise rectangle with the lettering 'Webinar'.

Freuen Sie sich auf Einblicke in die Praxis, Erfahrungen aus Ladetests und einen tiefen Einblick in die Technologie, die die nächste Generation gewerblicher und schwerer E-Fahrzeuge antreibt.

Für mehr Infos
Datum
30/09/2025
-30/09/2025
Wo

Online-Webinar

Standort

Microsoft-Teams

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Für alle Fragen rund um unsere Produkte und Lösungen. Ich berate Sie gern zu Ihrem E-Mobility-Projekt. Lassen Sie uns die Mobilitätswende gemeinsam gestalten!

Das könnte Sie auch interessieren

Konferenz
05/11/2025
-06/11/2025

VDE E-Mobility Conference

Stockstadt am Rhein, Deutschland

An electric truck is driving on a highway through a picturesque landscape with trees and hills during sunset. Digital graphics with data and charts are overlaid on the image, indicating technological advancements in the field of commercial vehicles. On the left side of the image, the text 'NextTruck 2025' is prominently displayed.
03/11/2025
-04/11/2025

NextTruck 2025

Berlin, Deutschland

Joachim Pucker, Director Sales E-Mobility, steht vor einer Ladestation für Elektrofahrzeuge und hält ein HPC-Ladekabel. Im Hintergrund sind Bäume und parkende Autos zu sehen. Rechts im Bild ist das Logo von eMove360° sichtbar.
14/10/2025
-15/10/2025

eMove 360° Europe 2025

München, Deutschland

Mail

emobility@phoenixcontact.de

Senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.

Telefon

+49 5235 3-43890

Für Ihre Anfrage stehen wir Ihnen gerne Mo – Do von 7:30 – 16:00 Uhr und Fr von 07:30 – 15:00 Uhr zur Verfügung.