Blog & Events

Hier schreiben wir über Produkt- und Technologieinnovationen sowie über Trends im Bereich Ladeinfrastruktur. Außerdem finden Sie hier Events und Veranstaltungen, auf denen Sie uns treffen können – schreiben Sie uns gerne für eine Terminvereinbarung!

Neu

Der Diebstahl von Ladekabeln hat sich im Jahr 2025 zu einem ernsthaften Problem für die gesamte E-Mobility-Branche entwickelt. Betroffen sind vor allem Betreiber öffentlicher Ladeinfrastruktur, die hohe Kosten für Ersatz und Ausfallzeiten tragen. Aber auch Ladestationshersteller, die zusätzliche Sicherheitskonzepte entwickeln müssen spüren die Konsequenzen. Und der Verbraucher? Leidet. Denn E-Autofahrer […]

AC Ladesteuerung CHARX control moduular umgeben von Illustrationen zu industriellen Prozessen und Datenmanagement: Arbeiter mit Werkzeug und Klemmbrett, Cloud-Symbol, Laptop-Nutzer mit Diagrammen, zwei Personen an Computern zur Datenanalyse. Weitere Symbole zeigen Sicherheit, Zahnräder und Konnektivität vor einem industriellen Stadtbild mit Gebäuden und Autos.

Die perfekte AC-Ladesteuerung für Betreiber, Hersteller und Planer: Worauf kommt es an?

Was kostet Sie ein Software-Update? Nicht in Euro, sondern in Zeit, Nerven und Vertrauen. Die Ladesteuerung ist das digitale Rückgrat[...]

A person stands next to a green Avant compact loader inside a horse stable, holding a pitchfork.

Von der Baustelle bis zum Stall: Wo elektrische Nutzfahrzeuge neue Maßstäbe setzen

Baustellen und landwirtschaftliche Ställe erscheinen auf den ersten Blick als völlig unterschiedliche Arbeitswelten. Doch beide Bereiche stehen vor dem gleichen[...]

Ein modernes Carport mit Solarpanel auf dem Dach steht vor einer malerischen Berglandschaft. Unter dem Carport ist ein weißes Elektroauto geparkt, das an einer an der Wand montierten Ladestation angeschlossen ist. Im Hintergrund sind grüne Wiesen, Bäume und Berge zu sehen, der Himmel ist teilweise bewölkt.

Bidirektionales Laden: Vehicle-to-Home und Vehicle-to-Grid erklärt.

Elektrofahrzeuge sind längst mehr als nur ein Fortbewegungsmittel, sie fungieren gleichzeitig als flexible, umweltfreundliche Stromspeicher. Durch moderne Batterietechnologie und innovative[...]

Parkplatz mit einer DC-Ladesäule. Ein Elektrofahrzeug ist an der DC-Ladesäule angeschlossen und lädt.

DC-Laden: Das schnelle, sichere und effiziente Laden von Elektrofahrzeugen

Mit dem wachsenden Anteil von Elektrofahrzeugen steigt auch der Bedarf an leistungsfähiger Ladeinfrastruktur. Doch wie gelingt das schnelle, sichere und[...]

Auto lädt mit AC-ladekabel an privater Wallbox zu Hause, die an einem Zaun befestigt ist.

AC-Laden: Elektrofahrzeuge sicher, effizient und schonend laden

Elektromobilität ist heute ein zentraler Baustein nachhaltiger Mobilität. Doch wie gelingt das AC-Laden von Elektrofahrzeugen sicher, effizient und schonend? Um[...]

Elektroauto an einer HPC-Ladesäule

Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge: High Power Charging und Vehicle-to-Grid als Schlüsseltechnologien bis 2030

Die Elektromobilität befindet sich derzeit in einer Schlüsselphase. Mit über 40 Millionen Elektrofahrzeugen weltweit und einem rasant technologischen Fortschritt verändert[...]

Events

Treffen Sie uns auf Messen, Kongressen & Webinaren

Erfahren Sie hier, auf welchen internationalen Veranstaltungen und Online-Webinaren Sie uns persönlich antreffen und unsere neuesten Entwicklungen live erleben können. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Kabeldiebstahl: Eine wachsende Herausforderung für die Ladeinfrastruktur

Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

Abonnieren Sie jetzt unseren RSS-Feed, um keine neuen Blogbeiträge, wichtigen News oder spannenden Events mehr zu verpassen. So sind Sie automatisch auf dem neuesten Stand – schnell, bequem und zuverlässig.

Lorem Ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elit

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mail

emobility@phoenixcontact.de

Senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.

Telefon

+49 5235 3-43890

Für Ihre Anfrage stehen wir Ihnen gerne Mo – Do von 7:30 – 16:00 Uhr und Fr von 07:30 – 15:00 Uhr zur Verfügung.