Die Lücke zur Million schliessen

Er ist kleiner, leichter und noch handlicher – und kann trotzdem so viel mehr:  Der neue HPC-Ladestecker von Phoenix Contact E-Mobility erreicht in Kombination mit dem passenden Kabel und einer entsprechend ausgestatteten Ladesäule bis zu einer Million Watt Leistungsübertragung.

Schon das erste High Power Charging (HPC)-System ist mit bis zu 500 Ampere Ladeleistung ein Primus, wenn es um das Schnellladen geht. Erreicht wird dies durch ein ins Ladekabel integriertes Kühlsystem, welches die entstehende Wärme beim Laden abführen kann. Denn die enormen Energiemengen, die sich durch die Ladekabel ihren Weg ins Fahrzeug bahnen müssen, heizen Kunststoff und Kupfer ordentlich ein. Jetzt ist den Entwicklern von Phoenix Contact E-Mobility ein erneuter drastischer Leistungssprung gelungen.

Die Lücke zur Million schließen mit Flroian Grothaus und Robert Ewendt

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Personen stehen im All Electric Society-Park. Zu sehen sind zwei AC-Ladesäulen, an denen jeweils ein Auto angeschlossen ist und lädt.

Warum Ladeinfrastruktur mehr können muss – und wie die AC-Ladesteuerung CHARX control modular den Unterschied macht

Cybersecurity, regulatorische Anforderungen, Zukunftsfähigkeit – klingt kompliziert? Muss es nicht sein. In einer Zeit, in der E-Mobility-Ladeinfrastruktur nicht nur Strom[...]

von links nach rechts Saúl Olivera, Head of the Department of Energy Licenses. Ministry of Employment, Industry and Tourism of the Principality of Asturias; Pelayo Rubiera, owner of the El Caleyu service station; Juan Cifuentes, institutional delegate of Iberdrola in Asturias; Julio Martín, Commercial Director of Iberdrola | bp pulse; Tomas Manuel Fernández, Mayor of Ribera de Arriba; María Belarmina Díaz Aguado, General Director of Energy and Mining; Adriano Mones, Emobility Director of Phoenix Contact in Spain, President of the National Association of E-mobility (AEDIVE) and CharIN Ambassador; Javier Izquierdo, CTO of AEDIVE; Natascha Díaz, Marketing, Branding and Communications Manager - Spain & Portugal of Iberdrola | bp pulse and Ángel García, President of the National Association of EV Users im Iberdrola Ladepark.

Iberdrola und bp pulse investieren 1 Milliarde Euro in Ladeinfrastruktur

Iberdrola und bp pulse treiben die Elektromobilität in Südeuropa mit einem Milliardenprojekt voran. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft planen die[...]

Mann lädt sein Elektroauto (BMW iX1) mit einer Wallbox im Garten – entspannte Szene bei Tageslicht mit herbstlicher Umgebung.

E-Dienstwagen zu Hause laden und mit dem Charge Repay Service eichrechtskonform abrechnen

Wird Ihr nächster Dienstwagen auch elektrisch? Fragen Sie sich auch, wie Sie Ihre heimischen Ladekosten mit Ihrem Arbeitgeber abrechnen können?[...]

Mail

emobility@phoenixcontact.de

Senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern.

Telefon

+49 5235 3-43890

Für Ihre Anfrage stehen wir Ihnen gerne Mo – Do von 7:30 – 16:00 Uhr und Fr von 07:30 – 15:00 Uhr zur Verfügung.